Skip to content

  • Home
  • Fotografie
    • Produkt- und Werbefotografie
      • Fotodokumentation Migros TK4 in Neuendorf
      • Migros TK4 Panoramafotos
      • Kalte gefrorene Seifenblasen im Winter
    • Landschaften und Reise
      • Sommer 2022
      • Frühling 2022
      • Winter 2021 2022
      • Herbst 2021
      • Sommer 2021
      • Frühling 2021
      • Winter 2020 2021
      • Herbst 2020
      • Sommer 2020
      • Frühling 2020
      • Winter 2019 2020
      • Herbst 2019
      • Sommer 2019
      • Frühling 2019
      • Winter 2018 2019
      • Herbst 2018
      • Sommer 2018
      • Frühling 2018
      • Winter 2017 2018
      • 2017
      • bis 2016
      • Light Painting
      • Blumen
      • Infrarotfotografie
    • Luftfahrt Aviation
    • Astro Fotografie
    • Katzen und andere Tiere
  • Arthereos Bilder zum Kauf von Martin Steiner
  • Hochzeitsreportagen
    • Hochzeitsfotograf Martin Steiner für Kirche und Standesamt in der Region Solothurn, Aargau, Luzern, Basel und Bern.
    • Fotografische Impressionen und Erinnerungen der Trauungen von Fotograf Martin Steiner
    • Albumdesign
    • Fotoreportagen Angebote und Preise von Fotografie Martin Steiner 2020
  • Layout – WebDesign
    • Webdesign
    • Fractal und 3d Design
  • Karten
    • Weihnachts- und Jahresendkarten
  • Fotograf / Layouter
  • Impressum
  • Links

Kategorie: Sommer 2020

Traumhafte Farben der Natur und Seeumrundung am Bergstausee Lac Tseuzier

Oberhalb von Crans Montana liegt in einem Talkessel der Stausee „Lac Tseuzier“ oder „Rawil See“. Bei Sonnenschein funkeln die Farben von Türkis, Blau, Grün und Rot rund um den See.

weiterlesen Traumhafte Farben der Natur und Seeumrundung am Bergstausee Lac Tseuzier

Gletscherstausee Lac Moiry im Val d’Anniviers

Im Val d’Anniviers gelegener Stausee in mitten hoher Berge mit prachtvollem Ausblick. Die Landschaft lädt zum Verweilen ein. Der Uferweg entlang des Sees führt schlussendlich zum Moiry Gletscher und Lac

weiterlesen Gletscherstausee Lac Moiry im Val d’Anniviers

Letzte Sonnenstrahlen am Abend und neuer Sonnenaufgang beim Moiry Gletscher am Lac Chateaupre

Der Strasse entlang des Moiry Sees erreicht man den Abstellplatz für Camper. Hier füllt sich der Lac Chateaupré mit dem Schmelzwasser des Moiry Gletschers. Die Talsenke erinnert an urchige Landschaften

weiterlesen Letzte Sonnenstrahlen am Abend und neuer Sonnenaufgang beim Moiry Gletscher am Lac Chateaupre

Strahlendes Türkisblau und lila blühende Blumen am Lac Cleuson

Oberhalb Nendaz im Wallis auf 2’200 m gelegen bezaubert der Lac Cleuson mit seinem satt-türkis farbenen Wasser. An den Ufern lassen sich lila Blumen bestaunen. Ein Besuch ist auf jeden

weiterlesen Strahlendes Türkisblau und lila blühende Blumen am Lac Cleuson

Sommerliche Alpenlandschaft mit Matterhorn Spiegelung im Riffelsee auf dem Gornergrat

Mit dem ersten Zug hinauf bis zur Station Rotenboden und den Fussweg zum Riffelsee. Noch mit sehr wenigen Personen. Die Landschaft mit dem imposanten Matterhorn und den blühenden Wollgräser, dem

weiterlesen Sommerliche Alpenlandschaft mit Matterhorn Spiegelung im Riffelsee auf dem Gornergrat

Ruosalp ein traumhaftes Fleckchen in den Urner Alpen Teil 2

Oberhalb vom Waldisee führt die Kantonsgrenze zum Kanton Uri und somit zur Ruosalp. Sie wird von der Koorperation Uri betrieben und hat im Sommer rund 200-300 Rinder. Die sich auf

weiterlesen Ruosalp ein traumhaftes Fleckchen in den Urner Alpen Teil 2

Glarner Berglistüber einer der schönsten Wasserfälle der Schweiz und der Klausenpass im Sommer

Jeweils in der Sommerzeit wird oberhalb des Elektrizitätswerkes in Tierfehd im Kanton Glarus das Wasser nicht zu den Turbinen geleitet, sondern dem Schreyenbachfall zugeführt. Damit darf der Wasserfall im Sommer

weiterlesen Glarner Berglistüber einer der schönsten Wasserfälle der Schweiz und der Klausenpass im Sommer

Ruosalp ein traumhaftes Fleckchen in den Urner Alpen Teil 1

Oberhalb vom Waldisee führt die Kantonsgrenze zum Kanton Uri und somit zur Ruosalp. Sie wird von der Kooperation Uri betrieben und hat im Sommer rund 200-300 Rinder. Die sich auf

weiterlesen Ruosalp ein traumhaftes Fleckchen in den Urner Alpen Teil 1

Glattalpsee Umrundung in den Schwyzer Alpen

Mit der Werksbahn gelangt man auf die grosse Glattalp und dem Glattalpsee. Schroffe Gipfel, Steine auf jeder Seite des Wanderweges und grün-gelbe Wiesen am Anfang und gegen Ende der Hochebene

weiterlesen Glattalpsee Umrundung in den Schwyzer Alpen

Kleinod im hintersten Zipfel des Muotathal

Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, ganz hinten im Muotathal, alleine die Fahrt auf der Bergstrasse dorthin ist ein Erlebnis mit den Kühen auf linker, rechter Seite oder

weiterlesen Kleinod im hintersten Zipfel des Muotathal

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Fotografie Martin Steiner
Gröderstrasse 67
4658 Däniken
Schweiz

Tel. +41798416915
Mail: info@martin-steiner.ch
UBS 5001 Aarau
IBAN: CH81 0023 1231 3289 3640 G

Impressum
01/28/2023
© Fotografie Martin Steiner
Alle Rechte vorbehalten

Scroll Up